Vinylboden kleben in Bröckel – Eine professionelle Modernisierung

In einem Einfamilienhaus in Bröckel wurde ein neuer Vinylboden als Klebeplanke auf einem bauseits vorhandenen Fliesenboden verlegt. Vinylboden kleben bietet zahlreiche Vorteile: Der Boden ist strapazierfähig, pflegeleicht und in vielen ansprechenden Designs erhältlich. In diesem Beitrag geben wir einen detaillierten Einblick in die einzelnen Arbeitsschritte und erklären, warum die professionelle Umsetzung so wichtig ist.

Warum Vinyl als Bodenbelag?

Vinylböden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie sowohl optisch als auch funktional überzeugen. Ein hochwertiger Vinylboden bietet zahlreiche Vorteile:

  • Langlebigkeit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Feuchtigkeit.
  • Pflegeleichtigkeit: Einfach zu reinigen und hygienisch.
  • Designvielfalt: Viele verschiedene Dekore und Oberflächenstrukturen.
  • Angenehmes Laufgefühl: Warm und fußfreundlich, besonders in Kombination mit einer Fußbodenheizung.
  • Leise und gelenkschonend: Im Gegensatz zu Fliesen dämpft Vinylboden den Schall und ist angenehm zu begehen.

Der bestehende Fliesenboden im Haus bot eine ideale Grundlage für das Vinylboden kleben. Doch bevor der neue Boden aufgebracht werden konnte, mussten einige Vorbereitungen getroffen werden.

Schritt 1: Vorbereitung des Untergrunds

Damit der Vinylboden langfristig haltbar ist und einwandfrei aussieht, ist eine optimale Vorbereitung des Untergrunds essenziell. Dazu gehören folgende Maßnahmen:

  1. Anschleifen des Fliesenbodens: Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, wurde der vorhandene Fliesenboden mit einer Schleifmaschine angeraut.
  2. Grundierung auftragen: Eine spezielle Grundierung wurde als Haftbrücke aufgetragen, um die Verbindung zwischen Fliesen und Spachtelmasse zu verbessern.
  3. Boden ausgleichen: Unebenheiten wurden mit einer Ausgleichsmasse egalisiert, sodass eine plane Fläche für das Vinylboden kleben entstand.
  4. Feinschliff der Oberfläche: Nach dem Aushärten der Spachtelmasse wurde die Fläche erneut fein angeschliffen, um eine gleichmäßige und glatte Basis zu schaffen.
  5. Feuchtigkeitsprüfung: Vor dem Kleben des Vinylbodens wurde geprüft, ob der Untergrund ausreichend trocken ist, um Blasenbildung oder Ablösungen zu vermeiden.
Vor der Verlegung des Vinylbodens wurde der Fliesenboden angeschliffen und mit einer Grundierung versehen.
Der Übergang zwischen dem alten Fliesenboden und dem neuen Vinylboden wurde professionell ausgeführt.

Schritt 2: Vinylboden kleben

Nachdem der Untergrund optimal vorbereitet war, konnte die eigentliche Verlegung beginnen:

  • Auftragen des Designbelagsklebers: Ein spezieller Klebstoff wurde aufgetragen, um die Klebeplanken fest mit dem Untergrund zu verbinden.
  • Präzise Verlegung der Planken: Die Vinylplanken wurden sorgfältig und in einem ansprechenden Muster verlegt.
  • Anpassen der Planken an Ränder und Türdurchgänge: Alle Stücke wurden exakt zugeschnitten, um ein perfektes Gesamtbild zu erzielen.
  • Rollen des Bodens: Nach der Verlegung wurden die Planken mit einer schweren Walze fest angedrückt, um Lufteinschlüsse zu vermeiden und eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Eine saubere Verarbeitung: Die Übergangsleiste sorgt für einen optisch ansprechenden und stabilen Abschluss.
Der Vinylboden passt sich perfekt an den Treppenbereich an und verleiht dem Raum ein einheitliches Design.

Schritt 3: Abschlussarbeiten

Nachdem der Boden vollständig verlegt war, folgten die abschließenden Arbeiten:

  • Anbringen von Abdeckleisten: Die vorhandenen Fliesensockel wurden mit weißen Abdeckleisten versehen, um einen harmonischen Übergang zu schaffen.
  • Endkontrolle und Reinigung: Der Boden wurde noch einmal kontrolliert, letzte Feinanpassungen vorgenommen und abschließend gereinigt.
  • Montage neuer Türen: In einem zweiten Abschnitt der Renovierung werden noch neue Türen montiert, um das Erscheinungsbild des Hauses weiter aufzuwerten.
  • Pflegehinweise: Um die Langlebigkeit des Bodens zu gewährleisten, wurden dem Kunden Tipps zur Pflege und Reinigung des neuen Vinylbodens gegeben.
Der frisch verlegte Vinylboden im Badezimmer sorgt für eine moderne Optik und eine angenehme Haptik.
Der fertige Vinylboden verleiht dem Raum eine moderne und gemütliche Atmosphäre.

Das Ergebnis: Ein moderner und hochwertiger Boden

Das Vinylboden kleben in Bröckel hat das Einfamilienhaus optisch und funktional aufgewertet. Der neue Boden verleiht den Räumen eine warme Atmosphäre, ist pflegeleicht und sorgt für ein angenehmes Gehgefühl. Durch die professionelle Vorbereitung und Verlegung ist ein langlebiges Ergebnis garantiert. Zudem bietet der Boden eine angenehme Wärme und Schalldämmung, was den Wohnkomfort weiter erhöht.

Fazit: Die Wahl eines Vinylbodens als Klebeplanke auf bestehenden Fliesen ist eine ideale Lösung, um Räume modern und nachhaltig zu gestalten. Wer auf professionelle Handwerksarbeit setzt, profitiert von einer perfekten Optik und einer langen Haltbarkeit.

Möchten Sie Ihren Boden ebenfalls modernisieren? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir setzen Ihr Projekt mit handwerklicher Präzision und Erfahrung um!

Lesen Sie mehr

Parkett abschleifen – Wann lohnt sich die Renovierung?

Parkett abschleifen – Wann lohnt sich die Renovierung?

Parkett abschleifen statt austauschen – eine nachhaltige Möglichkeit, Ihrem Boden neuen Glanz zu verleihen. Parkettböden zählen zu den beliebtesten Bodenbelägen und sorgen für eine warme, stilvolle Atmosphäre. Doch mit der Zeit hinterlassen Kratzer, Verfärbungen und...

Projekt abgeschlossen: Parkettsanierung in Nienhagen

Projekt abgeschlossen: Parkettsanierung in Nienhagen

Parkettsanierung in Nienhagen: Durch eine professionelle Sanierung und Neuverlegung haben wir einen in die Jahre gekommenen Parkettboden wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Unser Ziel war es, den alten Bodenbelag mit hochwertigen Materialien zu ersetzen und dabei...

Das Verlegen von Holzfußböden: Eine umfassende Anleitung

Das Verlegen von Holzfußböden: Eine umfassende Anleitung

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum mit einem makellos verlegten Holzfußboden. Die warmen, natürlichen Töne des Holzes strahlen eine einladende Atmosphäre aus und verleihen dem Raum eine zeitlose Eleganz. Jeder Schritt auf dem glatten, stabilen Boden...