Projektvorstellung: Vinylbodenverlegung in einer Tierarztpraxis in Hohne

Ein gelungener Boden bildet die Grundlage für jedes Raumkonzept – sowohl optisch als auch funktional. Gerade in einer Tierarztpraxis ist der Boden täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass sowohl die Materialwahl als auch die handwerkliche Ausführung höchsten Ansprüchen genügen. Vor Kurzem hatten wir das Vergnügen, einen Neubau einer Tierarztpraxis in Hohne mit 230 m² Vinylboden auszustatten. Dieses Projekt verdeutlicht eindrucksvoll, wie entscheidend eine präzise Vorbereitung und professionelle Verlegung für ein perfektes Endergebnis sind.

Vorbereitung ist alles

Eine sorgfältige Vorbereitung der Bodenfläche ist der Schlüssel zu einem dauerhaften und optisch einwandfreien Ergebnis. Vor der eigentlichen Verlegung des Vinylbodens haben wir uns intensiv mit der Beschaffenheit des Estrichs auseinandergesetzt. Die 230 m² Praxisräume erforderten eine glatte und ebene Grundlage, da sich jede noch so kleine Unebenheit später im Bodenbelag abzeichnen könnte.

Um dieses Problem zu vermeiden, wurde der Estrich fachgerecht gespachtelt. Dieser Vorgang stellt sicher, dass eventuelle Unebenheiten ausgeglichen und Hohlräume geschlossen werden. Die Spachtelmasse sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche, die für die nächste Verarbeitungsstufe entscheidend ist. Nachdem die Spachtelmasse vollständig getrocknet war, haben wir die gesamte Fläche mit modernster Technik geschliffen. Dies garantiert nicht nur eine absolut glatte Oberfläche, sondern verbessert auch die Haftung des später aufzutragenden Klebstoffs für den Vinylboden.

Die Vorbereitung der Estrichfläche ist einer der wichtigsten Schritte, um ein langlebiges Ergebnis zu erzielen. Ein unebener oder schlecht vorbereiteter Untergrund könnte später dazu führen, dass der Bodenbelag nicht richtig haftet oder sich schneller abnutzt. In dieser Praxis war es uns daher besonders wichtig, diese Vorarbeiten mit höchster Präzision durchzuführen.

Hochwertiger Vinylboden – robust und pflegeleicht

Nachdem der Untergrund perfekt vorbereitet war, entschieden wir uns für einen hochwertigen Vinylboden, der ideal für den Einsatz in einer Tierarztpraxis geeignet ist. Vinyl bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur perfekten Wahl für stark frequentierte Räume machen. Besonders hervorzuheben ist seine Strapazierfähigkeit – ein wichtiger Faktor, wenn es um Räume geht, die täglich von Menschen und Tieren genutzt werden.

Ein weiterer Vorteil von Vinyl ist seine Pflegeleichtigkeit. Gerade in einer Tierarztpraxis, in der Hygiene eine zentrale Rolle spielt, ist ein Bodenbelag, der sich schnell und gründlich reinigen lässt, unerlässlich. Vinyl ist wasserfest, kratzbeständig und weist eine pflegeleichte Oberfläche auf. Diese Eigenschaften machen den Boden nicht nur praktisch, sondern auch langlebig, da er den täglichen Herausforderungen in einer solchen Umgebung problemlos standhält.

Auch in puncto Ästhetik bietet Vinyl zahlreiche Vorteile. Der Bodenbelag fügt sich durch seine angenehme Haptik und sein modernes Design nahtlos in das Raumkonzept ein. Die Praxisräume in Hohne wirken durch den neuen Boden nicht nur funktional, sondern auch einladend und komfortabel.

Die Verlegung – Präzision und Sorgfalt

Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, konnten wir mit der Verlegung des Vinylbodens beginnen. Bei der Verlegung von Bodenbelägen – insbesondere in größeren Räumen – kommt es auf Präzision und Sorgfalt an. Der Vinylboden wurde fest verklebt, um eine dauerhafte und sichere Lösung zu gewährleisten. Dieser Verlegungsprozess erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Erfahrung und handwerkliches Geschick.

Ein besonderer Fokus lag auf der sauberen Verarbeitung der Fugen. Gerade in Räumen wie einer Tierarztpraxis, in denen hohe Hygieneanforderungen gelten, ist es wichtig, dass die Fugen nahtlos und gleichmäßig verarbeitet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sich keine Verschmutzungen oder Flüssigkeiten in den Fugen ansammeln können.

Das Ergebnis – Funktionalität und Design in Einklang

Nach Abschluss der Arbeiten erstrahlen die 230 m² großen Praxisräume in einem modernen und funktionalen Look. Der neue Vinylboden fügt sich perfekt in das Gesamtkonzept der Praxis ein und bietet eine langlebige, pflegeleichte Lösung, die den hohen Anforderungen einer Tierarztpraxis gerecht wird. Sowohl das Praxisteam als auch die tierischen und menschlichen Patienten profitieren von der angenehmen Atmosphäre, die der Bodenbelag schafft.

Unser Fazit

Dieses Projekt zeigt, wie wichtig die Kombination aus hochwertigem Material und fachgerechter Verlegung ist. Durch die professionelle Vorbereitung und sorgfältige Verlegung konnten wir dem Kunden eine Lösung bieten, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Anforderungen standhält.

Möchten Sie auch Ihre Praxis- oder Geschäftsräume modernisieren oder sanieren? Gerne beraten wir Sie unverbindlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung für Ihr Projekt. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Sind auch Sie an einer Bodenverlegung für Ihre Praxis oder Geschäftsräume interessiert?

Ob Modernisierung oder Neubau – wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Räume. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes Projekt verwirklichen!

Lesen Sie mehr

Projekt abgeschlossen: Parkettsanierung in Nienhagen

Projekt abgeschlossen: Parkettsanierung in Nienhagen

Parkettsanierung in Nienhagen: Durch eine professionelle Sanierung und Neuverlegung haben wir einen in die Jahre gekommenen Parkettboden wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Unser Ziel war es, den alten Bodenbelag mit hochwertigen Materialien zu ersetzen und dabei...

5 unschlagbare Gründe: Parkett abschleifen statt austauschen!

5 unschlagbare Gründe: Parkett abschleifen statt austauschen!

Stellen Sie sich vor, wie Ihr wunderschöner Parkettboden nach Jahren intensiver Nutzung wieder wie neu erstrahlt. Die Kratzer, Dellen und Verfärbungen sind verschwunden, und der warme, natürliche Glanz des Holzes kehrt zurück. Kein teurer Austausch, kein langer...

Das Verlegen von Holzfußböden: Eine umfassende Anleitung

Das Verlegen von Holzfußböden: Eine umfassende Anleitung

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum mit einem makellos verlegten Holzfußboden. Die warmen, natürlichen Töne des Holzes strahlen eine einladende Atmosphäre aus und verleihen dem Raum eine zeitlose Eleganz. Jeder Schritt auf dem glatten, stabilen Boden...

Parkett im Trend – Vom Klassiker bis zum Industrial Style

Parkett im Trend – Vom Klassiker bis zum Industrial Style

Parkett erfreut sich als Bodenbelag weiterhin großer Beliebtheit in Wohnbereichen, denn es bietet sowohl zeitlose Eleganz als auch moderne Vielseitigkeit. Die aktuellen Parkett-Trends zeigen eine breite Palette von Gestaltungsmöglichkeiten, die von klassischen...